#49: Das Gehirn in reiferen Jahren und Superager
Shownotes
Schon ab dem 20. Lebensjahr beginnt das Gehirn langsam abzubauen – eine Entwicklung, die viele überrascht. Doch warum passiert das eigentlich? Welche biologischen Prozesse stecken dahinter? Und vor allem: Gibt es Möglichkeiten, den Abbau hinauszuzögern und die geistige Leistungsfähigkeit möglichst lange zu erhalten? Genau darum geht es in dieser Folge: um das Altern des Gehirns, die Ursachen und die Chancen, aktiv gegenzusteuern. Mit Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia und Moderatorin Katrin Wachauer.
Neuer Kommentar