Gehirn einfach erklärt

Der Podcast für alle mit Köpfchen – die Neurowissenschaften werden von Moderatorin Katrin Wachauer und Neurowissenschaftlerin, Buchautorin und Speakerin Manuela Macedonia beleuchtet.
Die beiden unterhalten sich über die Funktionen und Aufgaben des Gehirns. Wie lernt, denkt, fühlt es? Wie bleibt es gesund und wie kann es trainiert und gestärkt werden? Wie bleibt es jung?

Mehr Infos und Kontakt: www.gehirneinfacherklaert.com

Instagram: @gehirneinfacherklaert, @katrin_wachauer
TikTok: @gehirneinfacherklaert

Gehirn einfach erklärt

Neueste Episoden

#47: Urlaub fürs Gehirn - Richtig Runterkommen und Erholen

#47: Urlaub fürs Gehirn - Richtig Runterkommen und Erholen

23m 50s

Urlaub und die Erholung setzt oft nicht sofort ein. Was braucht das Gehirn um wirklich Runterzufahren? Die funktioniert echte Erholung aus neurowissenschaftlicher Sicht und welche Rolle spielen die verschiedensten Hormone und digitales Detox?
In dieser Folge geht es um echte Erholung und mehr Leichtigkeit.

#46: Hochbegabung: Was im Gehirn wirklich anders ist

#46: Hochbegabung: Was im Gehirn wirklich anders ist

31m 35s

Hochbegabung: Was passiert im Gehirn von Menschen, die hochbegabt sind? In dieser Folge klären wir, was Hochbegabung ist, warum viele von uns ihre Begabung gar nicht kennen und weshalb Hochbegabung oft mit Herausforderungen im Alltag verbunden ist. In dieser Folge von "Gehirn einfach erklärt" - mit Manuela Macedonia und Katrin Wachauer.

#45: Frauenpower: Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini und die Entdeckung des Nervenwachstumsfaktors

#45: Frauenpower: Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini und die Entdeckung des Nervenwachstumsfaktors

23m 47s

Frauenpower fürs Gehirn!
Nobelpreisträgerin Rita Levi-Montalcini hat den Nervenwachstumsfaktor entdeckt und dafür den Nobelpreis erhalten. Ihre Forschung ist grundlegend für die Neurowissenschaften und Neurologie.
Wie dieser Nervenwachstumsfaktor mit Depression, Demenz und Essstörungen zusammenhängt und warum Bewegung und Arbeit das Gehirn schützen? - darüber sprechen Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia und Moderatorin Katrin Wachauer in "Gehirn einfach erklärt".
#frauenpower

#44: Warum wir lachen – Humor aus neurowissenschaftlicher Sicht

#44: Warum wir lachen – Humor aus neurowissenschaftlicher Sicht

29m 14s

„Was bringt uns eigentlich zum Lachen? Und warum finden wir manche Dinge lustig und andere nicht? In dieser Folge sprechen wir über den Humor aus der Sicht des Gehirns– was passiert dabei in unserem Gehirn und warum ist Lachen gesund ? Humor ist mehr als ein Witz.