
#52: Verführt im Supermarkt - Neurowissenschaft trifft Einkaufswagen
Einkaufen im Supermarkt wirkt auf den ersten Blick alltäglich – doch unser Gehirn ist dabei zahlreichen Reizen ausgesetzt. Farben, Gerüche, Musik und Produktplatzierungen beeinflussen unsere Entscheidungen oft stärker, als wir denken. Wie wirken diese Reize auf uns, warum kaufen wir oft mehr, als wir wollen und was passiert dabei in unserem Gehirn? – darüber sprechen Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia und Moderatorin Katrin Wachauer.