Alle Episoden

#2: Das Prinzip des Netzwerks

#2: Das Prinzip des Netzwerks

23m 32s

Beim Lernen neuer Informationen werden Netzwerke im Gehirn aufgebaut, die miteinander interagieren. Neue Informationen bedeuten neue Netzwerke. Bei Alzheimer oder bei einem Schlaganfall werden diese beschädigt und damit fällt der Zugriff auf abgespeicherte Informationen schwer.
Wie die Netzwerke im Hirn gebildet werden und wie sie miteinander kommunizieren und agieren? - darüber sprechen Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia und Moderatorin Katrin Wachauer in „Gehirn einfach erklärt“.

Mehr Infos und Kontakt: www.gehirneinfacherklaert.com

#1: Die linke und rechte Gehirnhälfte

#1: Die linke und rechte Gehirnhälfte

12m 12s

Neurowissenschaften für Anfänger - die erste Folge beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise des Gehirns. Das Gehirn besteht aus Arealen, die aus großen und kleinen Netzwerken gebildet werden. Der Mythos der zwei Gehirnhälften, die unterschiedliche Aufgaben übernehmen, ist schlichtweg falsch. Wie ist das Gehirn aufgebaut und wie entstehen diese Netzwerke? darüber sprechen Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia und Moderatorin Katrin Wachauer in „Gehirn einfach erklärt“.

Mehr Infos und Kontakt: www.gehirneinfacherklaert.com